merkendiesen Artikelausdruckenper E-Mailempfehlen
Die Wechseljahre können viele Symptome mit sich bringen, doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, sie zu kontrollieren. Sehen Sie sich die besten Ratschläge zum Umgang mit Wechseljahrsbeschwerden an.
Verlieren die Nieren die Funktion, Abbauprodukte aus dem Körper auszuscheiden, kommt es zu einem voranschreitenden Leistungsverlust und zum Entstehen einer chronischen Niereninsuffizienz.
Splitter von Holz, Glas oder Metall können in die Haut eindringen und ein Infektionsrisiko bergen. Hier sind einige Tipps, wie sich Splitter richtig entfernen lassen.
Nach einem ausgiebigen Tag im Freien inklusive Schwimmen und Sonne zeigen sich am Abend manchmal erste Anzeichen eines Sonnenbrandes. Kühlung und eine gute Hautpflege sind hier besonders wichtig.
Schwitzen schützt den Körper vor Überhitzung und ist lebenswichtig. Als Nebenprodukt hinterlässt es manchmal aber einen störenden Schweißgeruch. Die Notlösung ist dann meist der Griff zum Deo.
Eine Organspende ist eine Entscheidung, die Leben schenken kann. Denn für viele schwerkranke Menschen ist ein Spenderorgan oft die einzige Überlebenschance. In Deutschland ist die Organspende klar geregelt.
Befindet man sich längere Zeit in einer ungünstigen Körperposition, verspürt man ein starkes Kribbeln oder Taubheitsgefühl. Häufig verschwindet es von selbst - wenn nicht, sollte man der Sache auf den Grund gehen.
Verstopfung ist unangenehm, glücklicherweise gibt es viele hilfreiche Hausmittel. Leidet man häufiger darunter, schafft womöglich eine Änderung von Gewohnheiten Abhilfe.